Spione, Erfinder, Unternehmer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Spion aus Neuruppin, eine Berliner Erfinderin, die von ihrem Ehemann erstochen wurde: An Hand der Biographien von achtzehn, teils berühmten, teils weniger bekannten Männern und Frauen macht dieses Buch die Zeit der Industrialisierung anschaulich. Viele technische Errungenschaften, die heute zu unserem Alltag gehören, wurden in dieser Epoche erfunden, die mit dem Ersten Weltkrieg endete: Eisenbahn, elektrische Straßenbahnen und Straßenbeleuchtung, Strom in den Häusern, künstliche Farbstoffe und Lacke, Automobile, luftgefüllte Gummireifen, Kunstdünger, Aspirin, Telefon, U-Bahn, Flugzeuge, elektrische Waschmaschinen, das Wasserklosett, die Kleinbildkamera. Mit über 200 zum Großteil farbige Abbildungen. von Bödecker, Andreas;Tödt, Helga;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Bödecker, geboren 1958, war nach dem Studium in Freiburg und Stanford und anschließender Promotion 25 Jahre lang Mitglied der Geschäftsleitung einer Privatbank in Berlin. Zurzeit arbeitet er als Rechtsanwalt und Verwalter mehrerer Stiftungen. Seit 2013 leitet er das Brandenburg-Preußen Museum. Helga Tödt, geboren 1946 in Braunschweig, arbeitete nach dem Medizinstudium und der Promotion an der FU Berlin in verschiedenen Funktionen als Fachärztin und Amtsärztin im öffentlichen Gesundheitsdienst. Helga Tödt hat bereits mehrere historische Biographien veröffentlicht.
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Random House
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Knaur HC
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2021
- Sieveking Verlag
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Rand McNally
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Manga Cult
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Obelisk Verlag e.U.
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 481 Seiten
- Erschienen 2009
- Putnam Pub Group
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2002
- Easy Readers,




