

Meine Winsstraße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Knut Elstermann wuchs in den 1960er Jahren in der Winsstraße auf. In diesem Buch begibt er sich auf eine Zeitreise und besucht den Ort seiner Kindheit. Dort spricht er mit der Witwe von Hans Rosenthal und begegnet der bekannten Fotografin Helga Paris. Bei Uschi im La Bohème trifft er den Regisseur Peter Kahane und im enten und katzen erfährt er die Lebensgeschichte von »Trödel-Christian«, der in den 1990ern eine Kiezgröße war. Wie nebenbei entsteht so das eindrucksvolle Bild einer Berliner Straße, die mit ihren sozialen und baulichen Veränderungen typisch für Prenzlauer Berg ist. von Elstermann, Knut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Knut Elstermann, geboren 1960 in Ostberlin, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für ARD-Hörfunk und -Fernsehen sowie für 3sat, ARTE und N24. Im be.bra verlag erschienen von ihm »Gerdas Schweigen« und »Klosterkinder«.
- paperback -
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Bauwesen
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- turtleback
- 92 Seiten
- Block-Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1999
- Zürich : Rohr,
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Südverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Antaios