
Schonzeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der bekannte Schriftsteller Rolf Schneider blickt zurück auf sein Leben. Schnörkellos und eindringlich berichtet er, wie er wurde, der er ist. Dabei nehmen die Ereignisse, die zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR geführt und ihn buchstäblich zum Grenzgänger gemacht haben, ebenso Raum ein wie die Begegnungen, die ihn prägten - mit Victor Klemperer, Peter Huchel, Anna Seghers, Stephan Hermlin, Golo Mann, Bruno Kreisky und vielen anderen. Achtzig Jahre persönlicher Geschichte, die Geschichte eines Lebens in einem geteilten Land: das Selbstporträt eines deutschen Schriftstellers im 20. Jahrhundert. von Schneider, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Schneider, geboren 1932 in Chemnitz, ist freier Schriftsteller und Publizist. Er verfasste zahlreiche Romane, Bühnenstücke, Essays und Sachbücher, die in über 20 Sprachen übersetzt wurden. Zuletzt erschienen u. a. der Roman »Marienbrücke « (2009) und die Sachbücher »Das Mittelalter« (2010) sowie im be.bra verlag »Ritter, Ketzer, Handelsleute« (2012). Rolf Schneider wurde ausgezeichnet mit dem Lessing-Preis der DDR, dem HÖrspielpreis der Kriegsblinden sowie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Er lebt in SchÖneiche bei Berlin.
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck and Ruprecht
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln