
'Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band vereint eine Zusammenstellung von kritischen Beiträgen zur biographischen Rekonstruktion und ihrer Rolle in Biographie-Forschung, Psychoanalyse und Wissenschaftsgeschichte. Gefragt wird unter anderem nach dem psychoanalytischen Zugang zur Biographie und die Bedeutung ihrer (Re-)Konstruktion im psychoanalytischen Gespräch. Es werden neuere Überlegungen der Biographie-Forschung vorgestellt und darüber diskutiert, was das biographische Interview für die qualitative Forschung in der Psychologie leisten kann. Ist eine Rekonstruktion von Biographie überhaupt möglich und wie wichtig ist sie für die Fragestellung? Einen dritten Schwerpunkt bildet die Frage nach der Bedeutung der Biographie des Forschers für die historische Rekonstruktion der Geschichte der Psychologie und der Wissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- mp3_cd -
- LITRATON
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Urachhaus
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Granta
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover