Rheinlandstöchter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Frau Regierungsrätin Dallmer ist unglücklich, weil sie nicht glaubt, ihre Tochter Nelda jemals unter die Haube zu bekommen. Aber was soll aus ihr werden, wenn ihr Mann stirbt und Nelda ohne Vermögen zurückbleibt? Immerhin, Nelda ist jung und hübsch, und bald lernt sie den jungen Ferdinand von Ramer kennen, der sich für sie zu interessieren scheint. Kann Frau Regierungsrätin Dallmer jetzt aufatmen? Aber schließlich sieht sich Ramer gezwungen, der jungen Frau einen bitteren Schmerz zuzufügen. Clara Viebig hat in diesem Roman, der in Koblenz, der Eifel und in Berlin spielt, ein realistisches Bild der bürgerlichen Gesellschaft zum Ausgang des 19. Jahrhunderts gezeichnet. Sie hat die Welt dieser »Rheinlandstöchter« wahrlich »aus dem Leben gegriffen« und schildert sie in diesem frühen Roman mit packendem Realismus und einem großen, idealistischen Herz. Dabei sind die Protagonisten des Romans gefangen in Konventionen, über die wir uns heute nur noch wundern können. »Rheinlandstöchter« ist der Roman, mit dem Clara Viebig der Durchbruch als Schriftstellerin gelang - zu Recht! von Viebig, Clara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clara Viebig, geb. am 17.7.1860 in Trier, gestorben am 31.7.1952 in Berlin. Seit 1897, als mit den Novellen »Kinder der Eifel« und dem Roman »Rheinlandstöchter« ihre ersten Bücher erschienen, hat Clara Viebig die Aufmerksamkeit eines breiten Lesepublikums geweckt und mit immer neuen Werken über Jahrzehnte erhalten. Viele ihrer Romane und Erzählungen spielen im Rheinland und in der Eifel, andere in Berlin und im Posener Land.
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2008
- Bouvier Verlag
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2024
- FISCHER Krüger
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Köln : DuMont,
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Alcorde Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Allitera Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Kühlen, B