
Reiseführer Altmark
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
FACHWERK, BACKSTEINGOTIK UND SCHÖNE FRAUEN Hansestadt Salzwedel » Seite 57 KLEINODIEN VON WELTRANG Die Kirchen in Osterwohle und Berge ¿» Seite 65, 86 SEGEL, STEAMBOAT, STRANDBAD Arendsee ¿ die ¿Perle der Altmark¿ » Seite 78 WO EIN BERLINER IDOL GEBOREN WURDE Hansestadt Gardelegen ¿» Seite 83 DAS LAND DER TAUSEND GRÄBEN Der Drömling ¿ » Seite 92 DIE STADT DER SCHÖNEN TORE Hansestadt Stendal ¿ » Seite 98 KAISERSTADT AN DER ELBE Hansestadt Tangermünde ¿ » Seite 123 DEICHGRAF UND REICHSKANZLER In der Heimat Otto von Bismarcks ¿ » Seite 132 DER DEAL MIT DEM BERNSTEINZIMMER Havelberg und der Elb-Havel-Winkel ¿ » Seite 133 Die weite Landschaft der Altmark ist ein Paradies für Radler und Reiter, Wanderer und Skipper. Hier kann man in die Stille einzigartiger Natur eintauchen. Dazu kommen historische Hansestädte wie Tangermünde, Stendal, Gardelegen und Salzwedel, geprägt von norddeutscher Backsteingotik sowie romanischen Kirchen und Klöstern. Gemächlich mäandern Havel und Elbe durch das UNESCO-Biosphärenreservat; am Arendsee, in der weiten Mildeniederung und im Elb-Havel-Winkel erlebt man im Frühjahr und Herbst das grandiose Schauspiel des Vogelzugs durch Europa. Dieser Reiseführer stellt die Wiege Preußens¿umfassend vor und bietet viel Wissenswertes zur reichen Geschichte und Kultur der Region. Er enthält außerdem ausführliche aktuelle Reiseinformationen, persönliche Tipps, Hinweise für Aktivtouristen und Familien sowie Abstecher in die niedersächsischen und brandenburgischen Nachbarregionen. » Weitere Reiseführer zu interessanten Zielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags von Oette, Heinzgeorg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinzgeorg Oette, unweit von Mühlhausen (Thür.) geboren und in Weimar aufgewachsen, studierte Journalistik und promovierte anschließend an der Universität Leipzig zum Dr. rer. pol. Er arbeitete als Journalist und war ab 1989 Chefredakteur mehrerer großer Regionalzeitungen. Von 2000 bis 2011 war er als Geschäftsführer der Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH und der Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH verantwortlich für die touristische Vermarktung des Bundeslandes. Danach Geschäftsführer einer großen Magdeburger Werbeagentur, ist er heute als Autor tätig und berät Unternehmen in Marketing- und Kommunikationsangelegenheiten. Oette lebt im Jerichower Land, nahe Magdeburg.
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- TRESCHER
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Belser Reise
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag