
TRESCHER Reiseführer Donau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
BRIGACH UND BREG Die Donauquellen Seite 24 ZWISCHEN HOCHZEITSSUPPE UND NONNENFÜRZLE Essen und Trinken Seite 92 VOM SCHWARZWALD BIS TUTTLINGEN Die Junge Donau Seite 103 KLÖSTER, SCHLÖSSER UND BURGEN Durch das Engtal der Schwäbischen Alb Seite 118 ULMER GELD REGIERT DIE WELT Tradition und Moderne in Ulm Seite 164 ROMANTISCHE KLEINSTÄDTE DES DONAURIEDS Von Elchingen nach Neuburg Seite 188 DER DONAUDURCHBRUCH Kelheim und Weltenburg Seite 252 GRÖßTE MITTELALTERLICHE ALTSTADT DEUTSCHLANDS Regensburg Seite 262 PERLE AM DREIFLÜSSEECK Passau Seite 295 Dieser Reiseführer beschreibt Kultur- und Naturlandschaften des deutschen Teils der Donau zwischen ihrer Quelle bei Donaueschingen und der österreichischen Grenze. Das Stammschloss der Hohenzollern bei Sigmaringen, historisch bedeutende Städte wie Ulm, Ingolstadt, Regensburg und die Dreiflüssestadt Passau zählen zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten; viele weitere romantische Kleinstädte, Klöster von Weltrang sowie weniger bekannte Burgen säumen den Flusslauf. Mit dem Donaudurchbruch, dem Altmühltal und vielfach kaum erschlossenen, von Altarmen geprägten Flusslandschaften bietet die Donau zudem zahlreiche landschaftliche Höhepunkte. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten am Fluss ausführlich vor, gibt Tipps für Aktivurlauber sowie zur bayerischen und schwäbischen Küche. Das Porträt des Flusses wird mit vertiefenden Ausführungen zu Natur, Geschichte, lokalen Traditionen und zur Schifffahrt vervollständigt. Karten und praktische Reisetipps bieten Orientierung. Weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. von Herre, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Herre, geboren 1962 in Stuttgart, studierte Osteuropäische Geschichte in Tübingen, Wien und Prag. Nach einigen Jahren als Auslandskorrespondentin in der damaligen Tschechoslowakei wechselte sie 1992 als Osteuroparedakteurin zur "taz" nach Berlin. Seit 2019 lebt die inzwischen freie Autorin bei Passau. Im Trescher Verlag erschienen von Sabine Herre außerdem die Reiseführer "Bayerischer Wald" und "Saarland".
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback -
- -
- turtleback
- 192 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- hardcover -
- Unbekannt,
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Pichler
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Wien, Tusch Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- TRESCHER
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-Sales Bayern GmbH
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2001
- The Harvill Press
- hardcover
- 96 Seiten
- TOMUS
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Michael Laßleben
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Donauaktionskreisverlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Stürtz