
Reiseführer Mongolei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
- Alle Regionen der Mongolei auf 404 Seiten - 31 Regionalkarten und Stadtpläne - Ausführliche Reisetipps von A bis Z - Die wichtigsten Reiseinfos im Überblick - Umfangreiche Informationen zu Kultur, Geschichte, Flora und Fauna - Umfassende Hinweise für Individualtouristen - Mehr als 200 Farbfotos Eine Reise in die Mongolei verspricht die Begegnung mit unberührter Natur und der Gastfreundschaft der Mongolen. Die lebendige Hauptstadt Ulan Bator fasziniert durch ihre Kontraste aus Tradition und Moderne, im Norden und Westen der Mongolei laden atemberaubende Berglandschaften zu Wanderungen oder Reittouren ein. Im Süden und Osten gibt es neben den vielfältigen Landschaften der Gobi Hochsteppen bizarre Felsformationen, erloschene Vulkane und riesige Sanddünenfelder zu entdecken. Und überall finden sich Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Landes. Dieser Reiseführer gibt zahlreiche Informationen zur Vorbereitung einer Reise in die Mongolei. Tipps zu Unterkünften und Versorgungsmöglichkeiten auch in entlegenen Regionen ermöglichen einen unvergesslichen Aufenthalt. ÜBERRASCHENDE VIELFALT Die Wüste Gobi > Seite 26 WILDKAMELE, ANTILOPEN, YAKS Die Tierwelt der Mongolei > Seite 34 PFERDERENNEN, RINGKÄMPFE UND BOGENSCHIESSEN Das Naadamfest > Seite 102 EINZIGARTIGE STIMMEN Obertongesang > Seite 120 DAS GRÖßTE KLOSTER Gandan > Seite 155 LEGENDÄRE HAUPTSTADT Karakorum > Seite 196 MYSTISCH Kloster Amarbayasgalant > Seite 220 RELIKTE FERNER VERGANGENHEIT Hirsch- und Menschensteine > Seite 234 PERLE DES KHANGAI Der Khövsgöl-See > Seite 241 300 KILOMETER SAND Mongol els > Seite 300 >>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de von Wisotzki, Marion;Käppeli, Erna;Waldenfels, Ernst von;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARION WISOTZKI wurde 1955 in Berlin geboren. Von 1974 bis 1979 Studium der Philosophie in Leningrad (St. Petersburg). Anschließend Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität in den Bereichen Philosophie und Soziologie. Promovierte 1987, nachdem sie vier Jahre in der Mongolei wissenschaftlich gearbeitet hatte. Seit 20 Jahren als Projektleiterin und Sozialpädagogin in Berlin tätig. Regelmäßig reist die Autorin in die Mongolei, lernt neue Regionen und Menschen kennen. ERNST VON WALDENFELS ist ein freier Journalist, der seit Mitte der 90er Jahre für verschiedene Medien aus Russland und seit 2004 auch aus der Mongolei berichtet. Nebenher führt er im Sommer Touristen per Kanu über die größeren Flüsse des Landes. Er lebt in Ulan Bator und Berlin. 2011 erschien im Osburg Verlag die von ihm verfasste Biographie des russischen Malers und Gurus Nikolai Roerich, der 1926/27 durch die Mongolei reiste. ERNA KÄPPELI, 1973 in der Schweiz geboren, studierte Englisch und Journalismus. Erstmals war sie 2003 als Englischlehrerin in der Mongolei. Beeindruckt von der Herzlichkeit der Menschen und der einzigartigen Natur, reiste sie durch das ganze Land und schrieb Artikel über ihre Begegnungen. Heute lebt sie in der Schweiz und begibt sich immer wieder auf neue Wege.Marion Wisotzki wurde 1955 in Berlin geboren. Von 1974 bis 1979 Studium der Philosophie in Leningrad (St. Petersburg). Anschließend Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität in den Bereichen Philosophie und Soziologie. Promovierte 1987, nachdem sie vier Jahre in der Mongolei wissenschaftlich gearbeitet hatte. Seit 20 Jahren als Projektleiterin und Sozialpädagogin in Berlin tätig. Regelmäßig reist die Autorin in die Mongolei, lernt neue Regionen und Menschen kennen.Erna Käppeli, 1973 in der Schweiz geboren, studierte Englisch und Journalismus. Erstmals war sie 2003 als Englischlehrerin in der Mongolei. Beeindruckt von der Herzlichkeit der Menschen und der einzigartigen Natur, reiste sie durch das ganze Land und schrieb Artikel über ihre Begegnungen. Heute lebt sie in der Schweiz und begibt sich immer wieder auf neue Wege.Ernst von Waldenfels ist ein freier Journalist, der seit Mitte der 90er Jahre für verschiedene Medien aus Russland und seit 2004 auch aus der Mongolei berichtet. Nebenher führt er im Sommer Touristen per Kanu über die größeren Flüsse des Landes. Er lebt in Ulan Bator und Berlin. 2011 erschien im Osburg Verlag die von ihm verfasste Biographie des russischen Malers und Gurus Nikolai Roerich, der 1926/27 durch die Mongolei reiste.
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- TRESCHER
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- TRESCHER
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
-
-
-
- Polyglott, ein Imprint von ...
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Kahl Verlag - Olaf Schubert
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- TRESCHER
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Reise Know-How
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Pascal
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Triangle Postals, S.L.