Zauberflötenzauber
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kramen in alten Unterlagen gleicht einer Schatzsuche: sie kann Grauenhaftes, sie kann Kostbarkeiten zutage f¿rdern. Bei einer solchen Suche stiess Imo Moszkowicz auf eine Kostbarkeit, auf eine Kladde, die er anl¿lich seiner ersten Zauberfl¿ten-Inszenierung angelegt hatte. Wie es so geht in der unvermuteten Konfrontation mit einem Relikt der eigenen Vergangenheit, man wundert sich: sei es ¿ber die damalige eigene Naivit¿ sei es ¿ber die Kreativit¿von Ideen, die sich ¿ lange vergessen ¿ als erstaunlich aktuell erweisen; die Gedanken beginnen zu kreisen, Erinnerungen machen sich breit ¿ so entsteht ein Buch. Imo Moszkowicz l¿t den Leser die verschiedenen Stationen der Entwicklung einer Inszenierung verfolgen, indem er die T¿r zur Werkstatt k¿nstlerischen Denkens und F¿hlens, Entscheidens und Handelns, ¿ffnet und dabei das immerw¿ende Schwanken zwischen Hochgef¿hl und Depression, zwischen Erwartung auf Erfolg und Angst vor Versagen greifbar werden l¿t. Dramaturgisch folgt der hier vorliegende Text von Imo Moszkowicz dem Prozess des eigenen Erinnerns. Rhapsodische Erz¿ungen, angereichert mit Anekdotischem, wechseln mit Reflexionen, Kommentaren und Sottisen, die Vorlieben und Abneigungen erkennen lassen. Den roten Faden bildet dabei seine ¿erzeugung, dass Mozarts Zauberfl¿te mehr ist als ein M¿hen, mehr als die Reminiszenz an einen biblischen Garten Eden: Die Zauberfl¿te f¿hrt ein Paradies vor, das der Menschheit aus eigener Kraft erreichbar ist, eine Welt, deren Lebensgrund die wahrhafte Liebe ist, ein Sein ohne Hass und Rache. (Dr. Werner Kudera)
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Imo Moszkowicz hat in seinem bewegten Leben ¿ber einhundert Theaterst¿cke, Opern, Musicals und Operetten an fast allen gr¿sseren B¿hnen im deutschsprachigen Raum sowie in S¿damerika und Israel inszeniert. Als Assistent von Gustaf Gr¿ndgens und Fritz Kort
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2016
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- Halbleder
- 24 Seiten
- Erschienen 2006
- Kindermann Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- sic!
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Ludwig, München
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- Projekte-Verlag Cornelius
- paperback -
- Erschienen 2015
- White Star
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Lambertus
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Argon Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1988
- Lappan
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Demetra




