
Geisterstätten Leipzig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einer der wirtschaftlich dynamischsten und kulturell aufregendsten Städte Deutschlands entwickelt. Dieses lebendige und moderne Leipzig aber hat auch eine andere Seite. Vergessene Inseln, die kein Sanierer und Entwickler je betreten hat. Fabriken, an denen Uhren, Räder und Maschinen stillstehen. Häuser, die ihre Bestimmung verloren haben und durch deren Flure nur der Wind geht. Geisterstätten. Arno Specht, dessen "Geisterstätten"-Bände über Berlin und Dresden bereits zu Bestsellern wurden, und der Leipziger Journalist und Schriftsteller Uwe Schimunek haben 14 solcher aufregenden Leipziger Orte erkundet. Hinter bröckelnden Fassaden und morschen Türen haben sie spannende Geschichten zur Historie dieser "Geisterstätten" freigelegt. Ausdrucksstarke Fotos fangen zudem die seltsam bestrickende Schönheit des Verfalls ein. Oft sind es kleine Details, die dabei lang Vergangenes plötzlich ganz nahe rücken lassen. "Ruinen besuchen ist ein melancholisches Vergnügen, ähnlich wie Geschichte lesen", schrieb Ernst Barlach einmal. Zu diesem Ver gnügen lädt "Geisterstätten Leipzig" seine Leser ein. von Specht, Arno;Schimunek, Uwe;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Road
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- MZ Buchverlag / Battenberg ...
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- btb Verlag
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Weichert
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins