
Daheim unterwegs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die kleine Erika ist ein »Besatzungskind«. Ihre Mutter kommt aus einer bayrischen Kleinstadt, ihr Vater, ein afro-amerikanischer Soldat, wird noch vor ihrer Geburt wieder in die Staaten beordert. Mit sieben Jahren wird Erika vom Jugendamt in ein Kinderheim verfrachtet, wo sie den tyrannischen und rassistischen Methoden von Schwester Hildegard ausgesetzt ist - und selbst eine Teufelsaustreibung überlebt. Die erwachsene Ika ist Ende Dreißig als sie das erste Mal anderen Afro-Deutschen begegnet. Jahre später macht sie sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater und tritt ihre erste Reise in die Vereinigten Staaten an. von Hügel-Marshall, Ika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ika Hügel-Marshall (geb. 1947 in Bayern, gest. 2022 in Berlin) war nach ihrem Studium der Sozialpädagogik Heimleiterin, Verlagsangestellte und Anti-Rassismus-Trainerin. Sie hat an verschiedenen Hochschulen unterrichtet, zuletzt, bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2014, an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin. Sie ist Mitherausgeberin der Textsammlung "Entfernte Verbindungen" und Co-Autorin des Films "Audre Lorde ¿ The Berlin Years 1984 ¿ 1992". Ihre Autobiografie "Daheim unterwegs ¿ ein deutsches Leben" erschien zunächst 1998 im Orlanda Frauenverlag, 2002 im Fischer Taschenbuch Verlag und 2012 im Unrast Verlag. Die englische Übersetzung, "Invisible Woman", im Peter Lang Verlag.
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2021
- cc-live
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral