
NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2018-2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2018-2020" von T. Heather Herdman ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der standardisierten Sprache für Pflegediagnosen befasst. Es bietet eine systematische Übersicht über die NANDA International Pflegediagnosen, die weltweit von Pflegefachkräften zur Identifizierung von Patientenbedürfnissen und zur Planung von Pflegeinterventionen genutzt werden. Die Ausgabe 2018-2020 enthält aktualisierte Definitionen, Klassifikationen und Diagnosetitel sowie neue Diagnosen, die den aktuellen Forschungsstand und die Praxisentwicklungen widerspiegeln. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Pflegekräfte, Auszubildende und Lehrende im Gesundheitswesen, um eine qualitativ hochwertige und evidenzbasierte Pflege zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- paperback
- 760 Seiten
- Erschienen 2023
- Avia Publishing
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1624 Seiten
- Erschienen 2025
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche