
Worpswede
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Worpswede als ursprüngliches Bauerndorf, nach eigener Zeitrechnung seit 1889 eine Künstlerkolonie, ist bis heute durch geschichtliche und kulturelle Vielfalt geprägt. Der Autor und Fotograf, der fünfzig Jahre in Worpswede lebt, hat authentisch aus abwechslungsreicher und persönlicher Sicht vielgestaltige und informative Aspekte des Ortes zusammengetragen und spannend dargestellt. Begegnungen, Gespräche und Porträts mit Blick auf das Künstlerdorf Worpswede nehmen Bezug zu den Fragen nach der Identität des sich wandelnden Ortes mit Weyerberg und angrenzendem Teufelsmoor. Kreative Persönlichkeiten, schöpferische Menschen, Suchende und immer wieder auch Einzelgänger fanden und finden in dem unkonventionellen Künstlerdorf ihren individuellen Wirkungskreis. von Stelljes, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Stelljes, Dr. phil., seit 1966 in Worpswede ansässig. Nach dem Abitur Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie, Mathematik, Kunstgeschichte. Tätigkeiten an Schulen und Universitäten. Autor und Fotograf zahlreicher Publikationen. Mitglied im Bund Bildender Künstler (BBK), Fotoausstellungen. Für ehrenamtliches Wirken im Bereich Kunst und Kultur mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet.
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag surface
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Berg & Tal
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Struve
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER