
Diepholz - eine Kreisstadt im Wandel der Zeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bürgermeister Dr. Thomas Schulze schrieb in seinem Grußwort: ''Wir sind Diepholz' - das ist das Motto der Gegenwart in der Stadt Diepholz. Damit man weiß, wer und was 'Wir' sind, muss man sich und seine Geschichte aber erstmal kennen lernen.' Die Gelegenheit dazu möchte Ihnen das vorliegende Buch geben. Wilfried Gerke, der bekannte Autor historischer Schriften über unsere Region, hat in diesem Werk erstmals die gesamte Geschichte der Stadt Diepholz von der Gründung durch das spätere Grafengeschlecht bis in die Gegenwart geschildert. Auch wenn die Herrschaft der Grafen bereits im Jahre 1585 endete, haben sich die Bewohner doch stets ein Bewusstsein dafür bewahrt, dass ihr Ort von alters her ein Verwaltungssitz für das Umland war, und Diepholz damit bis heute den Kreissitz erhalten können. Der Autor berichtet anschaulich, welch schwere Zeiten die Stadt und ihre Bewohner durchleben mussten. Die Schilderungen berechtigen aber auch zum Stolz auf das Erreichte. Ganz besonders stark hat sich das Stadtbild nach dem 2. Weltkrieg verändert, was sehr deutlich wird durch den Vergleich der historischen Aufnahmen mit den Bildern der jüngsten Vergangenheit. Auch die zahlreichen Luftbilder, die Peter Merk beigesteuert hat, gewähren einen reizvollen Blick auf unser kleines Städtchen. Dabei springen besonders die Veränderungen ins Auge, die erst kürzlich stattgefunden haben (Bremer Eck, Bahnhofstunnel, Graf-Friedrich-Schule und Mediothek). von Gerke, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- WIKOMmedia Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Sutton
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Struve
- board_book
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Hinstorff