
Linux Netzwerk-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Linux-Klassiker bietet Ihnen das gesamte Rüstzeug, das Sie für die Einrichtung und Administration von Linux-Netzwerken brauchen. Zunächst vermitteln Ihnen die Autoren die Netzwerk-Basics und widmen sich ausgiebig den zugrunde liegenden Protokollen wie TCP/IP und PPP. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Funktionalität zum Einrichten einer Firewall, IP-Accounting und IP-Masquerading. Die neue Auflage behandelt darüber hinaus gleichermaßen gängige und leistungsfähige Dienste wie Apache, Samba und OpenLDAP, die unter dem Gesichtspunkt anfallender Administrationsaufgaben betrachtet werden. Auch neuere Technologien wie Wireless Networking und IPv6 werden berücksichtigt. Schließlich darf das Thema E-Mail als fast standardmäßige Netzwerknutzung nicht fehlen und wird im Zusammenhang mit der Administration von sendmail und IMAP-Servern eingehend behandelt. Das Linux Netzwerk-Handbuch ist urspünglich aus dem Linux Documentation Project hervorgegangen und kann mittlerweile auf eine zehnjährige Veröffentlichungsgeschichte zurückblicken. Bis heute ist es eines der anerkanntesten Bücher über den Betrieb von Linux-Netzwerken und liegt nun in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Aus dem Inhalt: * Einführung in TCP/IP * Konfiguration der Hardware und der Ethernet-Schnittstellen * Einrichten eines Nameservers (BIND oder djbdns) * Kommunikation über serielle Leitungen mit PPP * Einrichten einer Firewall, IP-Accounting und IP-Masquerading * Adminstration von E-Mail, einschließlich sendmail und IMAP * Einrichten eines Apache Webservers * Einrichten eines Samba-File- und -Druckservers * Ausführen von inetd oder ähnlichen Superservern von Bautts, Tony;Dawson, Terry;Purdy, Gregor N.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2018
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 1998
- Fossil Verlag Köln,
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Fossil Verlag
- Hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2000
- Mitp-Verlag