
Einführung in Perl-Objekte, Referenzen & Module
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in Perl-Objekte, Referenzen & Module" von Tom Phoenix ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich an Programmierer richtet, die ihre Kenntnisse in der Programmiersprache Perl vertiefen möchten. Das Buch behandelt drei wesentliche Konzepte: Objekte, Referenzen und Module. Der Abschnitt über Objekte führt den Leser in die objektorientierte Programmierung mit Perl ein. Es erklärt, wie Klassen und Objekte erstellt werden und wie Methoden definiert und verwendet werden können. Der Leser lernt, wie er die Vorteile der Objektorientierung nutzt, um wiederverwendbaren und wartbaren Code zu schreiben. Im Teil über Referenzen wird erklärt, wie man komplexe Datenstrukturen in Perl handhabt. Der Leser erfährt, wie Referenzen erstellt und genutzt werden können, um Arrays von Arrays oder Hashes von Hashes zu verwalten. Diese Techniken sind besonders nützlich für die Arbeit mit großen Datensätzen. Der Abschnitt über Module zeigt auf, wie man eigene Perl-Module erstellt und verwendet sowie bestehende Module aus der umfangreichen CPAN-Bibliothek (Comprehensive Perl Archive Network) einbindet. Dies ermöglicht es Programmierern, ihren Code effizienter zu organisieren und bestehende Lösungen zu nutzen. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Einführung in fortgeschrittene Perl-Techniken und ist ideal für Entwickler geeignet, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1997
- O'Reilly/VVA,
- perfect
- 108 Seiten
- Erschienen 2001
- O'Reilly
- perfect
- 230 Seiten
- Erschienen 2002
- O'Reilly
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2007
- O'Reilly & Associates
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 666 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 2001
- dpunkt
- paperback -
- Erschienen 2001
- Data Becker Düsseldorf,
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.