
Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium (CCEO) ist das gemeinsame Gesetzbuch der verschiedenen katholischen Ostkirchen. Mit der erforderlichen Erlaubnis des Apostolischen Stuhls liegt mit dieser Ausgabe nun eine völlige Neuübersetzung dieses Gesetzbuchs ins Deutsche und eine Aktualisierung gemäß der aktuellen Gesetzeslage (Stand Oktober 2020) vor. Dabei wurde eine sprachlich möglichst einheitliche Übersetzung angestrebt und eine engere Orientierung am lateinischen Urtext gesucht, ohne deswegen eine schwer lesbare deutsche Textfassung in Kauf nehmen zu müssen. Das Interesse am Recht der katholischen orientalischen Kirchen sowohl in der Praxis als auch im akademischen Bereicht hat deutlich zugenommen. Dem Bedürfnis nach einer neuen und aktuellen lateinisch-deutschen Ausgabe des CCEO soll mit dieser Publikation Rechnung getragen werden. Sprachen: Deutsch, Latein von Müller, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Ludger Müller war zuletzt Universitätsprofessor für Kirchenrecht an der Universität Wien. P. Dr. Martin Krutzler ist Dozent für Kirchenrecht an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 775 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Gebunden
- 1912 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2011
- InterVarsity Press
- hardcover
- 911 Seiten
- Erschienen 1975
- De Gruyter
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Biblio-Verlag