
Johannes Calvin ökumenisch gelesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jubiläumsjahr 2009 hat überraschenderweise großes Interesse am Reformator Johannes Calvin geweckt (1509-1564). Calvins Erbe konnte neu gewürdigt werden, manche bedeutende Aspekte seiner Theologie wur-den neu entdeckt und diskutiert. Für den ökumenischen Dialog erweisen sich diese Entdeckungen als fruchtbar. Reformierte Theologen haben sich auf breiter Grundlage mit der Theologie Calvins beschäftigt. Lutherische und katholische Theologen haben diese Wiederentdeckung Calvins auf reformierter Seite interessiert zur Kenntnis genommen und sind gemeinsam in das Gespräch mit reformierten Theologen eingetreten. Vier ökumenische Institute haben sich im Jahr 2010 zusammengefunden, um den ökumenischen Ertrag des Calvin-Jahres zu erhe-ben. Herausgekommen sind Beiträge zu so unterschiedlichen Themen wie Rechtfertigung und Heiligung, Christologie und Sakramentenverständnis, Amtstheologie und Ekklesiologie. Das ökumenische Potential des Genfer Reformators ist beachtlich. von Birmelé, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Birmelé, Jahrgang 1949, Professor für Dogmatik an der Faculté de Théologie Protestante der Universität Straßburg; Forschungsprofessor am Institut für Ökumenische Forschung in Straßburg. Wolfgang Thönissen, Jahrgang 1955, Professor der Ökumenischen Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn: Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik.
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2014
- Editorial Sal Terrae
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Christiana