
Orgelimprovisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kunst der Improvisation ermöglicht dem Organisten, auf den Charakter und den Inhalt eines Gottesdienstes einzugehen und ihn zu vertiefen. Für die Entwicklung der Fähigkeit, spontan auf das gottesdienstliche Geschehen reagieren zu können, braucht der Organist viel Wissen und Übung. Die Improvisationsschule führt in kleinen Schritten zu großen Formen. Voraussetzung sin die Anfänge des Klavier- und Orgelspiels. Die Improvisationsschule führt die Inhalte der klassischen Harmonielehre weiter zur Harmonisation von Liedern und Melodien und zur Improvisation von freien Formen. Komplexe Formen, wie z. B. die Sonatenhauptsatzform, das Trio, das Menuett, werden in einfacher Weise nahegebracht, sodass sie selbst von Anfängern technisch zu bewältigen sind. Durch genaue Übungsanweisungen, die in Notenbeispielen ausgeführt und in Untertiteln nochmals beschrieben werden, eignet sich die Improvisationsschule zum Selbststudium. Die wichtigsten Formen der Orgelmusik werden knapp und schlüssig dargelegt. Die Übungen sind so konzipiert, dass auch Schüler mit wenig Fantasie zielgerichtet angewiesen werden und zu einem guten musikalischen Ergebnis kommen können. Insgesamt orientiert sie sich an den Inhalten der Ausbildung zum Organisten im Nebenberuf (C-Ausbildung). von Junker, Siegmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegmar Junker hat katholische Kirchenmusik an der Hochschule für darstellende Kunst und Musik in Stuttgart studiert. Von 1983 bis 1995 war er Kirchenmusiker an St. Martin in Langenargen/Bodensee. 1995 wurde ihm die Regionalkantorenstelle von Kaiserslautern übertragen, verbunden mit der Leitung der Außenstelle der Bischöflichen Kirchenmusikschule Speyer.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1987
- Routledge Member of the Tay...
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Alpha Books
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1996
- Jason Aronson Inc. Publishers
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- Alexander Verlag Berlin
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2012
- Hal Leonard MGB
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer