![Ein Teufel zu viel](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/51/f3/e7/9783897055186_600x600.jpg)
Ein Teufel zu viel
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Rainer Maria Schlaichers schlimmster Alptraum wird wahr: Sein Vater hat seinen Besuch angemeldet, und ausgerechnet jetzt geht alles schief. Während der Testdieb ein äußerst kostbares Gemälde restaurieren lassen muss und eine Frau kennlernt, von der er besser die Finger lassen sollte, stolpert er nachs mitten auf einem Marktplatz über eine Leiche. Kommissar Schlageter ist ratlos und konzentriert seine Ermittlungen wieder einmal mehr und mehr auf Schlaicher, der notgedrungen versucht, den Mörder auf eigene Faust zu finden. Was die badische Revolution, die Kommune 1 oder Hakenkreuze mit dem Tod des Pharmaunternehmers zu tun haben, kann er nur mit Hilfe seines pubertierenden Sohns, des verkaufsfreudigen Nachbarn Trefzer und seines Basets Dr. Watson herausfinden. von Dorweiler, Ralf H.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf H. Dorweiler, geboren 1973 in Nastätten im Taunus, studierte in Köln Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, bevor es ihn in die freie Wirtschaft und schließlich zum Schreiben zog. Über viele Jahre arbeitete er als Redakteur bei einer badischen Tageszeitung und verfasste parallel dazu zahlreiche Romane, in denen der Schwarzwald oft eine Rolle spielt. Mit seiner Ehefrau Daniela Gierok hat er mehr als 20 Jahre lang intensive Schwarzwald-Erfahrung gesammelt und zusammen mit seinen Basset-Hund
- Hardcover
- 146 Seiten
- Erschienen 2005
- Ubooks GbR
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- Unbekannter Einband -
- Terzio Verlag
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol