
Kölns romanische Kirchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kölns zweites Weltkulturerbe? Richtig wäre es. Keine Stadt in Europa bietet eine vergleichbare Fülle bedeutender romanischer Kirchen. Die große Zeit des "Heiligen Köln" ist in diesen Bauten lebendige Gegenwart. Sie spiegeln und erzählen ein Jahrtausend europäischer Kunst und Geschichte in Köln. Anschaulich und umfassend werden vorgestellt: St. Andreas, St. Aposteln, St. Cäcilien, St. Georg, St. Gereon, St. Kunibert, St. Maria im Kapitol, St. Maria Lyskirchen, Groß St. Martin, St. Pantaleon, St. Severin, St. Ursula. Geschichte und Legende, Sünder, Bauherren und Heilige, Macht, Stolz und Eitelkeiten vom 10. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeichnen ein farbiges Panorama. In opulenter Aufmachung und ausführlichen Texten werden die zwölf romanischen Kirchen ebenso prachtvoll wie sachkundig präsentiert. von Schäfke, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- Greven
- paperback -
- Würzburg : Echter,
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- J.P. Bachem Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,