
Straßenbahnen im östlichen Ruhrgebiet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert kamen viele Menschen ins Ruhrgebiet, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihren Arbeitsplätzen in den Zechen oder in der Stahlindustrie und wieder nach Hause transportiert werden mussten. Die Motorisierung führte dazu, dass heute viele Linien des größten deutschen Straßenbahnnetzes stillgelegt sind. Über 200 meist unveröffentlichte Aufnahmen dokumentieren die Hochzeit der Straßenbahn im östlichen Ruhrgebiet von den Anfängen bis in die Sechzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Es sind keine reinen Technik- oder Typenfotos, sondern lebendige Bilder, die das besondere Flair dieser Zeit einfangen und verdeutlichen, wie fasziniert die Menschen von der Technik waren. Neben der Herne-Castroper und der Essener Straßenbahn sowie den Unna-Kamen-Werner-Betrieben werden vor allem die Bogestra, die Dortmunder und die Vestische Straßenbahn vorgestellt. Michael Schenk beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Geschichte der Straßenbahnen im Ruhrgebiet. Er schlägt einen Bogen von den städtischen Straßenbahnen zu den ländlichen Überlandbahnen im östlichen Ruhrgebiet. von Schenk, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Kenning, L
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Vista Point Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Stürtz
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos