
Oelde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oelde, erstmals im Werdener Urbar Ende des 9. Jahrhunderts als "Ulithi im Dreingau" schriftlich erwähnt, ist heute mit seinen Stadtteilen Stromberg, Lette und Sünninghausen Heimat von etwa 30.000 Menschen. Sprichwörtlich gewordene westfälische Bodenständigkeit und Weltoffenheit sind in der ländlich geprägten Umgebung kein Widerspruch. Vielmehr ergänzen sie sich gegenseitig, das beweisen die zahlreichen, auch weltweit erfolgreichen Unternehmen, die in Oelde ihren Sitz haben. Im vorliegenden Band werden die Stadt und ihr Alltag in den Jahren 1900 bis etwa 1970, größtenteils mit Fotografien aus Privatbesitz, eindrucksvoll bebildert. Am Nordrand der Beckumer Berge gelegen beheimatet Oelde einen traditionsbewußten Menschenschlag, der mit dem typisch westfälischen Humor das Leben zu genießen versteht. Blättern Sie im Fotoalbum der Stadt, und lernen Sie die Oelder kennen! von Kuhlbusch, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Kuhlbusch, Jahrgang 1963, arbeitet als Übersetzerin und Historikerin bei der Gemeinde Uelen im Kreis Aarken. In der Vergangenheit ist sie bereits mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte Uelens in Erscheinung getreten.
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2018
- NEUE WESTFÄLISCHE GmbH & Co KG
- hardcover -
- Weltbild
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Vista Point Verlag
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2013
- Preussler, H
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -