
Kamenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kamenz begeht im Jahr 2000 die 775-Jahr-Feier seiner urkundlichen Ersterwähnung als Stadt. Gelegen in einem von Deutschen und Sorben besiedelten Gebiet, sind zahlreiche religiöse und ethnische Entwicklungen einmalig. Dieser Bildband zeichnet die Entwicklung der Stadt von 1900 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nach. von Herrmann, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Herrmann wurde 1961 in Dresden geboren. Der Archivwissenschaftler ist seit 1991 Leiter des Archivs der westlausitzischen Stadt und veröffentlicht regelmäßig Aufsätze, Artikel und Studien zu archivgeschichtlichen, lokal- und regionalhistorischen Themen. Er ist Vorsitzender des Kamenzer Geschichtsvereins und Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz.
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Baedeker ein Imprint von MA...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Ellert & Richter
- hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2010
- AVA-Agrar
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-Sales Bayern GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Weimar : Böhlau,