
Karneval am Titicacasee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ulrich Brinkhoff, 1940 in Holzminden an der Weser geboren, ist aktiver Weltenbummler, freier Journalist, Fotokünstler u.v.m.: Zehn Jahre leistete er Dienst an Deutschen Botschaften auf vier Kontinenten. Nach Freetown in Sierra Leone, Seoul in Südkorea und Saigon in Südvietnam, berichtet er nun über spannende Erlebnisse aus den Jahren 1969 bis 1971 in La Paz in Bolivien. Land und Leute und deren Lebensumstände und Traditionen in jener vergangenen Zeit werden dem Leser - auch durch die zahlreichen Fotos von damals - bildhaft vor Augen geführt. Viele der geschilderten Unternehmungen, wie zum Beispiel die Reise per Ford Taunus auf der Panamericana von Caracas in Venezuela über Kolumbien, Ecuador und Peru nach La Paz, wären heute wahrscheinlich kaum noch so einfach möglich. Das kurze, aber aufregende Leben der jungen SooRyun zieht sich als roter Faden auch durch diesen dritten Teil der abenteuerlichen Globetrotter-Trilogie, und wird am Ende brutal zerschnitten. Von Ulrich Brinkhoff sind im agenda Verlag 2013 und 2014 erschienen: Träume in der Morgenstille, Korea 1964/65 und Albträume am Saigon-Fluss, Südvietnam 1965-1968.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- hardcover
- 120 Seiten
- GS-Verlag Basel
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- BERVERBET
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Einaudi
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Marval, Editions
- hardcover
- 553 Seiten
- Klett-Cotta