LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Geschichte Nordrhein-Westfalens

Die Geschichte Nordrhein-Westfalens

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3896885189
Seitenzahl:
622
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Geschichte Nordrhein-Westfalens

Das Land Nordrhein-Westfalen entstand nach dem Zweiten Weltkrieg als eine Schöpfung der britischen Besatzungsmacht. Für die Zeit seit 1946 darf man daher eine eigenständige Geschichte des bevölkerungsreichsten Bundeslandes nachzeichnen. Zur festen Erinnerung der Region im Westen Deutschlands gehört die Geburt und rasante Entwicklung der Montanindustrie des Ruhrgebiets, das sich zur größten zusammenhängenden Städtelandschaft Europas entwickelte und wesentlich den Aufstieg des Wilhelminischen Kaiserreichs zu einer modernen Industrienation ermöglichte. Auch der Erste und der Zweite Weltkrieg sowie die Zeit des Nationalsozialismus bilden Teile der regionalen Erinnerungskultur. Und davor? Waren die Neandertaler, die ihren Namen einer Fundstätte nahe Düsseldorf verdankten, die Vorfahren der heute lebenden Nordrhein-Westfalen? Welches Erbe hinterließen die Römer im Rheinland und welche Bedeutung hatte die Herrschaft Karls des Großen für die gesellschaftliche und staatliche Struktur im Ostteil seines Frankenreiches? Welches Schicksal war den Menschen im Mittelalter, in der Zeit der Reformation, des Dreißigjährigen Krieges oder im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons beschieden? Dieses Werk stellt Ereignisse und Entwicklungen aus mehr als 2000 Jahren Geschichte der Region in insgesamt 48 Kapiteln dar. Dabei kommen auch ereignisnahe Chronisten früherer Jahrhunderte zu Wort. Das kulturelle Erbe der Region - in Museen, Gedenkstätten und industriellen Denkmälern - wird in diesem Werk lebendig. Dr. Ulrich Kröll Historiker und Geschichtsdidaktiker, Akademischer Oberrat a.D., Lehrbeauftragter an der Universität Münster. von Kröll, Ulrich

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
622
Erschienen:
2014-10-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896885180
ISBN:
3896885189
Gewicht:
1615 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl