LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Objekte.Figuren

Objekte.Figuren

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3896841866
Seitenzahl:
112
Auflage:
-
Erschienen:
2008-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Objekte.Figuren

In den letzten Jahren nehmen das Objekt-, Figuren- und Bildertheater sowie das mediale Spiel einen zunehmend größeren Raum in der Theaterlandschaft ein. Dieses "Theater der Dinge" sprengt die üblichen Theaterdimensionen, indem es ungewöhnliche Materialien und Formen präsentiert, in unkonventionellen (Bühnen-)Räumen stattfindet und die Dinge eine eigene Bildsprache sprechen lässt. Es entfaltet ein vieldeutiges Spiel mit Gegenständen, Körpern und Requisiten. Dabei geht von der Mobilität der Dinge eine besondere Faszination aus: Mechanisches wird emotional aufgeladen und von den Zuschauern als magisch erlebt. Auch das Schultheater fragt nach den ästhetischen und pädagogischen Chancen, die das Spiel mit Objekten bietet, stellt die traditionellen Begriffe von Subjekt und Objekt des Spiels zur Diskussion und belegt die Traditionsgängigkeit des Puppen oder Objekttheaters. Die theoretischen Ausführungen der Theaterwissenschaftler Enno Podehl und David Reuter werden durch praktische Beispiele, Spielvorlagen und Aufführungen des Schultheater-Festivals auf DVD ergänzt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
112
Erschienen:
2008-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896841865
ISBN:
3896841866
Gewicht:
367 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl