
Wir Zukunftssucher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Uns verbindet eine Schizophrenie aus Konsumismus und Postmaterialismus, eine bizarre Mischung aus materieller Sorglosigkeit und sozialem Leistungsdruck, persönlichem Zukunftsoptimismus und diffuser Zukunftsangst, politischer Entfremdung und dem Bewusstsein, dass doch alles nicht so bleiben kann, wie es ist.' Unbeirrbar konstruktiv denkt der 1984 geborene Politikwissenschaftler über eine gerechte und zukunftsorientierte Gesellschaft nach. Und mit klaren Worten fordert er die wachstumsverwöhnten Alten auf, Verantwortung zu übernehmen. Um die Zukunft zu sichern, brauchen die Jungen die Solidarität und demokratische Macht der Alten ebenso wie ihre Neugier, ihre Zeit und ihr Geld. Mit Witz und Verve zeichnet Wolfgang Gründinger das Porträt einer Generation, die für ihr Recht auf Zukunft streitet. von Gründinger, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Gründinger promoviert an der Berlin Graduate School of Social Sciences über den Einfluss von Interessengruppen in der Energiepolitik. Der Politik- und Sozialwissenschaftler hat sich als »Anwalt der Jugend« (E. U. von Weizsäcker) einen Namen gemacht. Er ist Sprecher der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen und Mitglied im Think Tank 30 des Club of Rome. Er war Delegierter zum International Youth Parliament, zu verschiedenen UN-Gipfeln sowie zu mehreren anderen nationalen und internationalen Konferenzen. Für sein Engagement für Generationengerechtigkeit wurde er vielfach ausgezeichnet. Er lebt in Berlin und im Internet.
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt