Handbüchlein des christlichen Streiters
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kann das Leben als Christ in einer Welt voller Äußerlichkeiten, blinder Betriebsamkeit undinnerer Anfeindungen wie die eigene Trägheit, Beherrscht sein durch Leidenschaften und Versagengelingen?Den alltäglichen kleinen »Kämpfen«, die meist nicht gegen andere, sondern mit sich selbst gefochtenwerden müssen, setzt Erasmus von Rotterdam in diesem Klassiker wirksame »Waffen« entgegen: Selbsterkenntnis, Besinnung auf das Wesentliche, Gebet und Kenntnis der Heiligen Schrift.Die Übersetzung von Dr. phil. Hubert Schiel (1898-1983) wurde für diese Neuausgabe komplettdurchgesehen und überarbeitet. von Rotterdam, Erasmus von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erasmus von Rotterdam (1898 - 1536) war katholischer Priester, eine Zeit lang Mönch der Augustinerchorherren, Humanist und Reformator.
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1350 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Schulbuch
- Gebunden
- 1504 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2012
- Brunnen Verlag GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- Koehler Books




