![Pompeii und die römische Goldküste](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/aa/17/12/1716903481_753316661279_600x600.jpg)
Pompeii und die römische Goldküste
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Campania felix, das ¿glückliche Kampanien¿, galt der römischen Oberschicht bereits in der Antike als bevorzugte Urlaubsregion und sommerlicher ¿playground¿. Karl-Wilhelm Weeber entführt den Leser nach Pompeii und an die mondäne römische Goldküste im Jahr 78 n. Chr. Das ist ein Jahr vor dem Untergang Pompeiis, sozusagen am Vorabend des Vulkanausbruchs. In sieben Stadtspaziergängen führt er durch Pompeii und lässt dabei anhand erhaltener, auch heute noch zu besichtigender Örtlichkeiten das Alltags-, Wirtschafts- und politische Leben Pompeiis lebendig werden. Eine eigene ¿Tour¿ widmet sich dem Nachtleben. Eine Übersichtskarte zu Pompeii und Ausschnittkarten zum jeweiligen Spaziergang helfen bei der Orientierung. Praktische Reisetipps zur besten Reisezeit, zu Unterkunft, Essen & Trinken runden den Band ab. Entlang der römischen Goldküste führen schließlich vier weitere Tagesausflüge den Kampanientouristen nach Baiae, Puteoli, Cumae und Capri. Alle vier antiken Orte am Golf von Neapel kann man auch heute noch besichtigen. von Weeber, Karl-Wilhelm
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Weeber, geb. 1950, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal sowie Lehrbeauftragter für die Didaktik der Alten Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum. Bei Primus ist zuletzt von ihm erschienen: Musen am Telefon (2008), Ganz Rom in 7 Tagen (2008), Luxus im Alten Rom, 2 Bde. (2009), Circus Maximus (2010)
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover -
- -
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Reiseführer