
Götterdämmerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er gehört zu den Ikonen der europäischen Kulturgeschichte - weltweit berühmt, Medienstar und Diva: Ludwig II., geboren 1845 in Schloss Nymphenburg in München, seit 1864 König von Bayern, gestorben 1886 im Starnberger See. Anlässlich der 125. Wiederkehr des Todestages im Jahr 2011 begibt sich das Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Schlösserverwaltung auf die Spurensuche zu König Ludwig II. und seinen Bayern. Dabei suchen Ausstellung und Begleitbücher neue Sichtweisen auf den König zu gewinnen. Was prägte Ludwig II., was waren die Antriebe seines Handelns, wie passte er in seine Zeit der Hochindustrialisierung im späten 19. Jahrhundert? Schließlich stand seine Herrschaft im Widerstreit zwischen Monarchie, Ministerium und Parlament. Wie lebte es sich in Bayern mit diesem König, wie entwickelte sich zeitgleich mit Ludwigs Einsamkeitsträumen das moderne Bayern? Und schließlich: Wie entstand der "Mythos Ludwig II.", wie kommen wir zu unserem Bild des "Märchenkönigs"?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renommierte Fachautoren haben die Beiträge für Aufsatzband und Katalog verfasst.
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- SO Projekt
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- -
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- LEONAUR
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 248 Seiten
- Arena
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2008
- Tor Books
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta