Die Macht der Karten: Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Karten: Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute" von Ute Schneider ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und den Einfluss von Karten auf die Gesellschaft untersucht. Vom mittelalterlichen Europa bis in die moderne Welt verfolgt das Buch die Evolution der Kartographie und zeigt, wie Karten sowohl als praktische Werkzeuge für Navigation und Exploration als auch als mächtige Symbole politischer und kultureller Identität verwendet wurden. Es beleuchtet verschiedene Aspekte, darunter Technologie, Kunst, Wissenschaft und Politik, die zur Gestaltung dieser wichtigen Instrumente beigetragen haben. Schneider bietet einen faszinierenden Blick auf die Welt durch die Linse der Kartographie und zeigt, wie Karten unsere Sicht auf die Welt geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Dost Kitabevi
- paperback
- 138 Seiten
- Kirschbaum
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen Verlag




