
Geschichte des Untergangs der antiken Welt: Einl. v. Stefan Rebenich.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Untergangs der antiken Welt" ist ein umfassendes Werk, das die komplexen Ursachen und vielfältigen Prozesse beleuchtet, die zum Ende der antiken Zivilisation führten. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die das Römische Reich und andere antike Gesellschaften in den letzten Jahrhunderten ihrer Existenz erlebten. Autor Stefan Rebenich führt den Leser durch die entscheidenden Ereignisse, wie den Einfall barbarischer Stämme, innere Machtkämpfe sowie religiöse Umwälzungen, die zur Transformation der antiken Welt beitrugen. Die Einleitung von Rebenich setzt den Rahmen für eine tiefgehende Untersuchung und liefert wichtige Kontextinformationen, um das Verständnis der beschriebenen historischen Entwicklungen zu erleichtern. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien und bietet eine fundierte Darstellung eines bedeutenden Kapitels der Menschheitsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
-
-
-
- -
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck