Geschichte der Seelenwanderung in Europa: Alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Seelenwanderung in Europa: Alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute" von Helmut Zander bietet eine umfassende Untersuchung der Vorstellung der Seelenwanderung, auch bekannt als Reinkarnation, in europäischen Kontexten. Das Buch verfolgt die Entwicklung dieser Idee von ihren Ursprüngen in der antiken Philosophie und Religion bis zu ihrem Fortbestehen und ihrer Transformation in modernen esoterischen und spirituellen Bewegungen. Zander beleuchtet, wie Konzepte der Seelenwanderung in verschiedenen historischen Perioden aufgenommen, abgelehnt oder umgedeutet wurden. Er untersucht dabei den Einfluss griechischer Philosophen wie Pythagoras und Platon sowie die Rolle des frühen Christentums und dessen Auseinandersetzung mit solchen Vorstellungen. Darüber hinaus betrachtet das Werk die Wiederbelebung des Interesses an Reinkarnation während der Renaissance und ihre Popularität im 19. und 20. Jahrhundert durch spiritistische Bewegungen und Theosophie. Durch seine detaillierte Analyse zeigt Zander auf, wie sich alternative religiöse Traditionen entwickeln und welche sozialen, kulturellen und philosophischen Faktoren dazu beitragen, dass bestimmte Ideen über Jahrhunderte hinweg Bestand haben oder wieder auftauchen. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Religionsgeschichte, Philosophie und die Entwicklung spiritueller Konzepte interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- -
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1997
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- perfect
- 200 Seiten
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 265 Seiten
- Amrita
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder




