
Der Schrei des Kranichs Ein Grab in Weißrußland (Literareon)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Schrei des Kranichs: Ein Grab in Weißrußland“ von Heinz Fiedler ist ein historischer Roman, der sich mit den dramatischen Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Geschichte einer deutschen Familie, die in den Wirren des Krieges und der Besatzung in Weißrussland gefangen ist. Der Autor schildert eindrucksvoll das Leid und die Herausforderungen, denen sich die Menschen in dieser Zeit gegenübersehen. Durch seine detaillierte Darstellung der historischen Hintergründe und das Einfühlungsvermögen in seine Charaktere gelingt es Fiedler, ein lebendiges Bild dieser Epoche zu zeichnen. Der Titel verweist symbolisch auf den Kranich als Zeichen für Hoffnung und Freiheit, während das „Grab“ die allgegenwärtige Bedrohung und den Verlust darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2021
- Elektronik-Praktiker
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag
- paperback -
- Lübbe
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre
- cassette -
- BMG Wort
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Prien, Ecora,,