
Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das bereits in der 7. Auflage vorliegende Buch ist überarbeitet und berücksichtigt neue betriebswirtschaftliche Beiträge für eine ergebnisorientierte Steuerung in der öffentlichen Verwaltung. Die deutsche Verwaltung hat in den letzten 20 Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, den Wandel von der klassischen Behörde zum Dienstleistungsunternehmen zu vollziehen. Dabei ist zu beachten, dass die Verwaltungsreform eine strategische und operative Dimension hat. Während im operativen Bereich der betriebswirtschaftlichen Steuerung durch Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung deutliche Reformfortschritte erreicht wurden, liegt die Schwachstelle der Verwaltungsreform nach wie vor in der strategischen Ausrichtung. Instrumente für diese strategischen Anforderungen sind u.a. Balanced Scorecard, SWOT-Analyse, Benchmarking und Qualitätsmanagement. Einen schnellen und kompakten Überblick über die notwendigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen für die öffentliche Verwal-tung findet der Leser im letzten Kapitel des Buches: Betriebswirt-schaftliche Bausteine der Verwaltungsmodernisierung. Dieses Kapitel ist vollständig erneuert und erheblich erweitert. Ferner sind alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Dieses Grundlagenwerk bietet neben dem Kundenkreis Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen, insbesondere auch den Praktikern in den öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Betrieben, einen geeigneten Überblick über die wesentlichen betriebswirtschaft-lichen Steuerungselemente der Verwaltungsreform.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Fritz Hieber lehrt Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigsburg, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg/Stuttgart sowie der Universität Pitesti/Rumänien.
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- Kartoniert
- 735 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 907 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen