

Die Verwaltung der vagen Dinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als "Verwalter der vagen Dinge" hat der Lyriker und Philosoph Paul Valéry einmal Priester, Magier und Dichter bezeichnet. Peter Fuchs zählt auch Psychotherapeuten zu diesem Kreis, weil der Gegenstand ihrer Arbeit häufig eher vage als konkret ist: Was der Seele zu schaffen macht, ist selten eindeutig zu bestimmen, genauso wie es schwer ist, in der heutigen Welt eine einheitliche, eindeutige Identität zu finden. Peter Fuchs betrachtet Psychotherapie als den Versuch, gemeinsam mit den Klienten Strategien zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, mit solchen Unschärfen zu leben. Für den Berufsstand der Psychotherapeuten stellt sich die Frage, ob es sich angesichts der Unbestimmtheiten, mit denen er zu tun hat, um ein eigenes (Sozial-)System handelt.Was dieses Buch über den Erkenntnisgewinn hinaus lesenswert macht, sind seine besondere Form und das Lesevergnügen, das man daraus schöpft: Ein Experte in Soziologie breitet seine Gedanken vor Expertinnen und Experten in systemischer Therapie aus, es kommt zu Diskussionen, und es kommt zum geistigen Funkenflug. Aus der Begegnung von Theorie und Praxis ergeben sich vielfältige Anregungen, manchmal überraschend, manchmal sogar überraschend einfach.So gibt das Buch immer wieder Gelegenheit, innezuhalten, einen Schritt zurückzutreten und der Frage nachzugehen: Was tun wir da eigentlich? Es ermöglicht sozusagen eine prinzipielle, fundamentale innere Supervision. von Fuchs, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2165 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2009
- BERRETT KOEHLER PUBL INC
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter