

Fragen können wie Küsse schmecken: Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene (Systemische Therapie und Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fragen können wie Küsse schmecken: Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene" von Carmen Kindl-Beilfuß ist ein Fachbuch, das sich mit der Kunst des Fragens im Kontext der systemischen Therapie und Beratung beschäftigt. Das Buch bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen einen umfassenden Einblick in die Methodik und Anwendung systemischer Fragetechniken. Es erklärt, wie gezielte Fragen Veränderungen anstoßen und neue Perspektiven eröffnen können. Die Autorin stellt verschiedene Fragetypen vor, erläutert deren Einsatzmöglichkeiten und zeigt anhand von praktischen Beispielen, wie diese in therapeutischen oder beratenden Gesprächen angewendet werden können. Ziel des Buches ist es, die Leser dazu zu befähigen, ihre Fragetechnik zu verfeinern und dadurch effektivere Kommunikations- und Beratungsprozesse zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carmen Beilfuß, Dr. phil., Dipl.-Psych.; Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin, Supervisorin; seit 1987 im Bereich Einzel-, Paar- und Familientherapie in ambulanten und stationären Kontexten tätig; Forschungsprojekte und Lehraufträge an der Fachhochschule und der Universität Magdeburg zu den Themen Systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie und Klinische Hypnose; Gründerin und Leiterin des Instituts für systemische Forschung, Therapie und Beratung (ISFT) Magdeburg; Lehrtherapeutin des Helm-Stierlin-Instituts Heidelberg (hsi); seit 1996 eigene psychotherapeutische Praxis; seit 2013 Leiterin der Ambulanz für seelische Gesundheit in Magdeburg. Veröffentlichungen u. a. ¿Fragen können wie Küsse schmecken. Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene¿ (11. Aufl. 2022) und ¿Einladung ins Wunderland. Systemische Feedback- und Interventionstechniken¿ (3. Aufl. 2021)
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart,
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG