

Fragen können wie Küsse schmecken: Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene (Systemische Therapie und Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Fragen können wie Küsse schmecken: Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene“ von Carmen Kindl-Beilfuß ist ein Fachbuch, das sich mit der Kunst des Fragens in der systemischen Therapie und Beratung beschäftigt. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Praktiker und bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Fragetechniken, die im therapeutischen Kontext eingesetzt werden können. Kindl-Beilfuß vermittelt, wie Fragen gezielt genutzt werden können, um neue Perspektiven zu eröffnen, Ressourcen zu aktivieren und Veränderungen anzustoßen. Sie erläutert die theoretischen Grundlagen des systemischen Ansatzes und zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie unterschiedliche Frageformen – von zirkulären bis hin zu lösungsorientierten Fragen – effektiv angewendet werden können. Zudem gibt sie hilfreiche Tipps zur Gestaltung eines konstruktiven Dialogs und zur Förderung einer wertschätzenden Gesprächsatmosphäre. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Therapeuten, Berater und Coaches, die ihre kommunikativen Fähigkeiten vertiefen möchten, um Klienten noch effektiver bei ihren Entwicklungsprozessen zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carmen Beilfuß, Dr. phil., Dipl.-Psych.; Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin, Supervisorin; seit 1987 im Bereich Einzel-, Paar- und Familientherapie in ambulanten und stationären Kontexten tätig; Forschungsprojekte und Lehraufträge an der Fachhochschule und der Universität Magdeburg zu den Themen Systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie und Klinische Hypnose; Gründerin und Leiterin des Instituts für systemische Forschung, Therapie und Beratung (ISFT) Magdeburg; Lehrtherapeutin des Helm-Stierlin-Instituts Heidelberg (hsi); seit 1996 eigene psychotherapeutische Praxis; seit 2013 Leiterin der Ambulanz für seelische Gesundheit in Magdeburg. Veröffentlichungen u. a. ¿Fragen können wie Küsse schmecken. Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene¿ (11. Aufl. 2022) und ¿Einladung ins Wunderland. Systemische Feedback- und Interventionstechniken¿ (3. Aufl. 2021)
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper Business
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut