
Klinische Hypnose und Hypnotherapie: Praxisbezogenes Lehrbuch für die Ausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Klinische Hypnose und Hypnotherapie: Praxisbezogenes Lehrbuch für die Ausbildung“ von Agnes Kaiser Rekkas ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Anwendung von Hypnose in der klinischen Praxis beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Techniken der klinischen Hypnose und richtet sich vor allem an Therapeuten in Ausbildung sowie an erfahrene Praktiker, die ihr Wissen vertiefen möchten. Der Inhalt des Buches ist praxisnah gestaltet und deckt sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Anwendungen ab. Es beginnt mit einer Erläuterung der Geschichte und Entwicklung der Hypnose, gefolgt von einer Beschreibung verschiedener hypnotischer Techniken und Induktionen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der therapeutischen Nutzung von Hypnose bei unterschiedlichen psychischen und physischen Störungen. Agnes Kaiser Rekkas legt großen Wert auf ethische Überlegungen und die Bedeutung eines fundierten therapeutischen Rahmens. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Anleitungen, die den Lesern helfen sollen, die erlernten Techniken effektiv anzuwenden. Insgesamt dient das Werk als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich intensiv mit klinischer Hypnose auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Agnes Kaiser Rekkas, Dr. rer. biol. hum., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Physiotherapeutin; Zertifikat in Systemischer Therapie und Klinischer Hypnose; Vizepräsidentin, Dozentin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH), Leiterin des Fortbildungszentrums Süd. Internationale Lehr- und Forschungstätigkeit, wissenschaftliche Publikationen und mehrere Fachbücher, u. a. "Die Fee, das Tier und der Freund. Hypnotherapie in der Psychosomatik" (5. Aufl. 2021), "Im Atelier der Hypnose. Entwurf, Technik, Therapieverlauf" (4. Aufl. 2016), "Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzten. Innovative Hypnotherapie" (als Hrsg., 3. Aufl. 2018), "Der Bär fängt wieder Lachse. Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie" (2. Aufl. 2016), "Hypnose und Hypnotherapie. Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre" (2. Aufl. 2022) und "Die poetische Sprache der Hypnose. Therapeutisch wirksame Trance in ihrer sinnlichsten Form" (2020).
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 1989
- München, Psychologie-Verlag...
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- hardcover
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer