
Schreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden (Praktischer Journalismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden (Praktischer Journalismus)" von Stefan Wachtel ist ein umfassendes Handbuch für alle, die sich mit dem Schreiben von Texten für Radio, Podcasts oder andere Hörmedien beschäftigen. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Erstellung ansprechender und effektiver Hörtexte. Es enthält zahlreiche Beispiele, Übungen und Tipps, um die Fähigkeiten des Lesers in diesem Bereich zu verbessern. Darüber hinaus erklärt Wachtel die grundlegenden Prinzipien des Schreibens für das Hören und legt besonderen Wert auf die Unterschiede zum Schreiben für das Lesen. Der Autor gibt auch Einblick in professionelle Techniken und Strategien der Branche. Zusammengefasst ist dieses Buch ein wertvoller Leitfaden sowohl für angehende als auch erfahrene Journalisten, Redakteure und Autoren im Bereich des Audiojournalismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien