

Klara und die Sonne: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klara und die Sonne" ist ein Roman von Kazuo Ishiguro, nicht von Barbara Schaden. Der Roman erzählt die Geschichte von Klara, einem künstlichen Freund (AF), der speziell entwickelt wurde, um Kindern Gesellschaft zu leisten. Klara beobachtet neugierig das Verhalten der Menschen um sie herum und versucht, deren Emotionen und Motivationen zu verstehen. Die Geschichte spielt in einer Zukunft, in der technologische Entwicklungen das gesellschaftliche Leben stark beeinflusst haben. Im Zentrum steht Klaras Beziehung zu einem kranken Mädchen namens Josie und deren Familie. Durch ihre Perspektive werden Themen wie Liebe, Einsamkeit und die Grenzen zwischen Menschlichkeit und künstlicher Intelligenz erkundet. Der Roman wirft Fragen über die Essenz des Menschseins auf und regt zum Nachdenken über die Rolle von Technologie in unserem Leben an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kazuo Ishiguro, 1954 in Nagasaki geboren, kam 1960 nach London, wo er später Englisch und Philosophie studierte. 1989 erhielt er für seinen Weltbestseller »Was vom Tage übrigblieb«, der von James Ivory verfilmt wurde, den Booker Prize. Kazuo Ishiguros Werk wurde bisher in 50 Sprachen übersetzt. Er erhielt 2017 den Nobelpreis für Literatur. Der Autor lebt in London.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Krüger
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Turmhut-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Drei Eichen Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- hardcover
- 176 Seiten
- Weishaupt, H
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Bernardus Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2010
- epubli
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- audioCD -
- Steinbach Sprechende Bücher...