

Die taumelnde Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1989 warnte Bill McKibben mit seinem Buch »Das Ende der Natur« als einer der ersten vor dem Klimawandel. Sein neuer Aufruf ist umso dringender und weitreichender - die Menschheit ist dabei, nicht weniger als ihr Fortbestehen aufs Spiel zu setzen. Der Klimawandel ist heute, so McKibben, ein Hebel, der unsere Welt von Grund auf verändert. Die konzentrierte wirtschaftliche Macht in den Händen einiger weniger Spieler ist ein weiterer. Genauso die radikalen Konsequenzen der modernen Genetik sowie das Streben der Tech-Mogule nach künstlicher Intelligenz, das nach dem Sinn menschlichen Daseins gar nicht mehr fragt. In »Die taumelnde Welt« tritt Bill McKibben einen großen Schritt zurück, um dieses gesamte »Spiel der Menschheit« zu betrachten: Welchen Lauf nimmt es, wer macht die Regeln, und wie wollen wir es in Zukunft spielen? von Mckibben, Bill und Schmid, Sigri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bill McKibben, geboren 1960 in Palo Alto, Kalifornien, ist einer der profiliertesten Umweltaktivisten der Vereinigten Staaten und Autor zahlreicher Bücher, einige davon Bestseller. Er ist Gründer der Initiative 350.org, die für die Reduktion von CO2-Emmissionen kämpft, im Sommer 2006 führte er die größte Demonstration in der US-amerikanischen Geschichte gegen die globale Erwärmung an. 2014 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt. Zurzeit lebt er mit seiner Familie in Vermont.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Luzern, Frankfurt/M. : Bucher,
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 41 Seiten
- Erschienen 1999
- Moritz
- perfect -
- -
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- L'INITIALE EDITIONS
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Editorial Edebé
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Compact Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- pod_hardback
- 34 Seiten
- Erschienen 1998
- Aune Forlag