Nigel von Hyde Park
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Nigel von Hyde Park**" ist ein humorvoller Roman, der die Geschichte eines ungewöhnlichen Protagonisten erzählt: Nigel, ein Gänserich, der im berühmten Hyde Park in London lebt. Der Roman folgt Nigels Abenteuern und seinen Begegnungen mit den Menschen und Tieren des Parks. Nigel ist nicht nur irgendein Gänserich; er hat eine besondere Vorliebe für Ordnung und liebt es, die täglichen Aktivitäten im Park zu beobachten. Seine Neugier führt ihn in allerlei missliche Lagen und komische Situationen. Während er durch den Park streift, trifft er auf eine Vielzahl von Charakteren – von exzentrischen Künstlern über gestresste Büroangestellte bis hin zu anderen Tieren mit ihren eigenen Geschichten. Die Erzählung bietet einen charmanten Blick auf das Leben aus der Perspektive eines Vogels und kombiniert dabei Witz mit einer Prise Gesellschaftskritik. Durch Nigels Augen lernen die Leser viel über menschliches Verhalten und die kleinen Freuden des Alltags. Der Autor verwendet eine leichte, unterhaltsame Sprache, um Themen wie Freundschaft, Freiheit und das Streben nach Glück zu erkunden. "Nigel von Hyde Park" ist ein Buch voller Wärme und Humor, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- BusseSeewald
- Taschenbuch
- 848 Seiten
- Erschienen 2003
- Anchor
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- AMBERLEY PUB
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Merrell Publishers Ltd
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- GOYALiT
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Oxford University Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Universe Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wh Smith Pub
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Klappenbroschur
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Albrecht Knaus Verlag




