
PKK
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren stellen Geschichte und Politik der kurdischen Arbeiterpartei PKK und die Bestrebungen der kurdischen Freiheitsbewegung detailliert vor. In den Mittelpunkt rückt die "kurdische Frage" nach einem selbstbestimmten kurdischen Staat, die vor dem Hintergrund der politischen Aktivität der PKK gestellt wird. Hervorgehoben werden die Autonomiebestrebungen der kurdischen Bevölkerung im internationalen Kontext. Im Zusammenhang mit dem EU-Beitritt der Türkei wird dabei die Haltung der EU zur "kurdischen Frage" kritisch betrachtet, die sich, trotz aller Hoffnungen auf Seite der Kurden, in Gleichgültigkeit äußere, da Europa die für sie wichtigen guten Beziehungen zur Türkei nicht für eine Lösung der "kurdischen Frage" riskieren will. Es wird gezeigt, inwieweit die Bestrebungen des kurdi-schen Volkes nach Autonomie hinter der Durchsetzung der Eigeninteressen von Türkei und USA zurückbleiben müssen. von Brauns, Nikolaus;Kiechle, Brigitte;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitte Kiechle, Rechtsanwältin und Publizistin, lebt und arbeitet in Karlsruhe. Sie unterhält seit vielen Jahren politisch und beruflich Kontakt zu irakischen Oppositionellen verschiedenster politischer Strömungen und hat viele Flüchtlinge aus dem Irak anwaltlich vertreten. 1991 engagierte sie sich aktiv in der Bewegung gegen den 2.Golfkrieg. Seither referiert sie bei Veranstaltungen und Seminaren zum Thema Irak, wobei es ihr wichtig ist, u.a. auch auf frauenspezifische Aspekte hinzuweisen. Sie hat zahlreiche Artikel zu unterschiedlichen Themenbereichen veröffentlicht, u.a. auch zur politischen Entwicklung in der Türkei, dem Iran und Afghanistan.Nikolaus Brauns, Publizist ("Junge Welt" u.a.)
- Taschenbuch
- 488 Seiten
- Erschienen 2016
- Destek Yayinlari
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- I.B. Tauris
- paperback
- 262 Seiten
- Edition Orient Vertrieb