
Wie Jakob die Zeit verlor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als sich Jakob und Marius in den achtziger Jahren ineinander verlieben, regiert in Deutschland gerade viel belächelt Helmut Kohl; in der Sowjetunion versucht Michail Gorbatschow mit Perestroika und Glasnost einen politischen Wandel herbeizuführen.In der schwulen Szene dagegen ist dies die Zeit der schnauzbärtigen Ledermänner, von Frankie Goes to Hollywood und ungehemmter Promiskuität, bis plötzlich und unerwartet eine tödliche Epidemie alles ändert - Aids.Mehr als zwanzig Jahre später droht Jakobs Beziehung zu seinem Freund Arne zu scheitern: Nach einem Streit, in dem Arne Jakob vorwirft, den Tod von Marius nicht verarbeitet zu haben, verlässt er die gemeinsame Wohnung und verschwindet aus Jakobs Leben.Also begibt sich Jakob auf Spurensuche. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von dem 23-jährigen Philip, der ihm zeigt, dass man im neuen Jahrtausend auch anders mit einem positiven Testergebnis umgehen kann.In seinem neuen Roman Wie Jakob die Zeit verlor erzählt Stressenreuter eine Liebesgeschichte aus einer Zeit, deren Schrecken lange tabuisiert worden sind - schonungslos, ehrlich und außerordentlich berührend. von Stressenreuter, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Stressenreuter zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten schwulen Autoren im deutschsprachigen Raum. Er hat eine Vielzahl von Romanen, Erzählungen und Krimis veröffentlicht. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Ihn halten, wenn er fällt (2004), Mit seinen Augen (2008), und Haus voller Wolken (2015). Aus Hass ist der vierte Fall des Kölner Ermittlerteams um Maria Plasberg und Torsten Brinkhoff. Alle sind in der Reihe quer criminal erschienen. Jan Stressenreuter verstarb am 17.12.2018.
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Random House Audio
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- audioCD -
- Arena
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2008
- Leisure Books
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena