
Die Anhörungsrüge im Zivilprozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Anhörungsrüge im Zivilprozess" von Rüdiger Zuck ist ein juristisches Fachbuch, das sich mit der Anhörungsrüge im deutschen Zivilprozess befasst. Es bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der Anhörungsrüge als Rechtsbehelf gegen gerichtliche Entscheidungen. Zuck erläutert die Voraussetzungen, den Ablauf und die Wirkungen einer Anhörungsrüge und behandelt dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte. Er beleuchtet zudem die Rolle der Anhörungsrüge im Kontext des Europäischen Menschenrechtsschutzes. Das Buch richtet sich an Juristen in Praxis und Wissenschaft sowie an Studierende der Rechtswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1365 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3180 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2002
- C.H. Beck,
- Gebunden
- 3908 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller