
Rullstorf V
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufbauend auf die Materialvorlagen [Publikationen Rullstorf I-IV] behandelt Band V die Auswertung der keramischen Funde. Diese erfolgt auf der Grundlage der umfänglichen Erfassung der Funde in einer Datenbank. Merkmale und Kriterien werden vorgestellt, erklärt und mit ihren Häufigkeiten im Rullstorfer Fundgut dargestellt. Das Vorkommen dieser Merkmale innerhalb der Gefäßtypen wird durch zahlreiche Grafiken verständlich dargestellt und es werden Datierungen für die einzelnen Formen gegeben. In einem weiteren Schritt werden zuverlässig zu beurteilende Fundensembles zur Datierung der Befunde herangezogen. Auf dieser Grundlage werden die verschiedenen Zeitabschnitte kartiert, wodurch die Grenzen einzelner Siedlungsabschnitte von der jüngeren Bronzezeit bis zur Völkerwanderungszeit deutlich zu erkennen sind. Innerhalb dieser chronologischen Gliederung haben zahlreiche Brandereignisse wesentlichen Einfluss auf den Abbruch und/oder die Neubesiedlung. Neben den grafischen Darstellungen werden durch zahlreiche Tabellen sowohl das Vorkommen als auch die wechselnden Häufigkeiten keramischer Merkmale von der jüngeren Bronzezeit bis zur Völkerwanderungszeit gegenübergestellt. Dadurch wird für die Region an der Niederelbe eine verbindliche Datierung der keramischen Funde von der jüngeren Bronzezeit bis in die Römische Kaiserzeit erleichtert. Building on previous presentations of the archaeological material [publications Rullstorf I-IV], volume V centres on the analysis of the pottery, based on the detailed recording of finds in a database. Characteristics and criteria are presented and explained, and their frequency in the material from Rullstorf is depicted. The frequency of these characteristics within different ceramic types is summarised in numerous easy-to-read graphs, and date ranges for the various shapes are provided. In a next step, those finds assemblages considered as reliable are used to date the site's features. Features belonging to different chronological periods are then mapped, clearly showing the boundaries of different settlement episodes from the Late Bronze Age to the Migration Period. Within these chronological subdivisions, numerous burning events have had a decisive influence on the interruption and/or resettlement of the site. Alongside the visual representations, a large number of tables compare the presence and the changing frequencies of ceramic characteristics from the Late Bronze Age to the Migration Period. This facilitates the reliable dating of pottery from the Late Bronze Age to the Roman Iron Age in the Lower Elbe region. von Gebers, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Heel
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- unknown_binding
- 368 Seiten
- Erschienen 1982
- DVV Media Group
- hardcover -
- Unbekannt,
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- paperback
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2000
- Vogel Communications Group ...
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1986
- Frankfurt am Main : Metzner...
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- EK-Verlag ein Imprint von E...