LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Reliefzyklus Medinaceli: Von Actium bis Nero

Der Reliefzyklus Medinaceli: Von Actium bis Nero

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3896468685
Seitenzahl:
526
Auflage:
-
Erschienen:
2023-01-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Reliefzyklus Medinaceli: Von Actium bis Nero
Zeitgeschichte und Selbstverständnis im Principat des Kaisers Claudius

This is the first exhaustive publication of the Medinaceli relief cycle. The 12 preserved reliefs and fragments, today housed in Córdoba, Seville and Budapest, can be grouped into three friezes on the basis of the depiction and direction of movement. These friezes adorned an unknown building in southern Italy, probably dedicated to the imperial cult. The stylistic and historical contextualisation suggests a date in Claudian times. Frieze B therefore shows the triumph of Claudius over Britain as a climax of imperial representation. In contrast, frieze C depicts the iconographically rarely attested pompa circensis, as shown by the tensa of Divus Augustus. Particularly in Claudian times, such a procession bears a strong dynastic character, given the presentation of the statues of divinized and other important persons, of which only Pompey as exemplary princeps and great naval victor is preserved. In addition, and borrowing from the famous Ravenna relief, Antonius - the second grandfather of Claudius - and Divus Iulius - who was the first to attempt a conquest of Britain - are shown alongside Divus Augustus and Diva Iulia. The occasion for this pompa circensis, celebrated in a special manner, was most likely the procession in A.D. 51, extensively described in Tacitus, during which Nero and Britannicus were promoted as Claudius' successors. Frieze A shows the naval battle of Actium fought between Claudius' grandfathers, Octavian and Antonius, which was poetically refracted in Virgil's 5th book of the Aeneis and which calls to mind the principate's origin myth under the protection of Apollo. von Schäfer, Thomas

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
526
Erschienen:
2023-01-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896468680
ISBN:
3896468685
Gewicht:
2502 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
69,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl