
Geschichte des Fagotts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im 19. Jahrhundert wurden alle Instrumente tiefgreifend verändert: Mit einer Vielzahl technischer Lösungen reagierten Instrumentenbauer auf Forderungen der Musikpraxis wie denen nach größerem Klangvolumen, chromatischer Spielbarkeit oder klanglicher Ausgewogenheit. Auch das im 17. Jahrhundert erfundene und in der Folgezeit nur in kleinen Schritten weiterentwickelte Fagott erfuhr ab 1800 einen rasanten Innovationsschub. Es entstanden zahlreiche neue Modelle, die von moderaten Erweiterungen der Mechanik bei kaum veränderter Bohrung bis hin zu radikalen Neukonzeptionen nach den akustischen Theorien Theobald Boehms reichten. Die vorliegende "Geschichte des Fagotts" dokumentiert die allmähliche Ausformung des modernen deutschen und französischen Fagotts von der Erfindung bis heute, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis um den Zweiten Weltkrieg liegt. Daneben werden auch heute vergessene Traditionen wie die eines eigenständigen Wiener Modells sowie gescheiterte Experimente z. B. von Fagotten mit Metallkorpus dargestellt. Das reich illustrierte Werk runden ausführliche Beschreibungen von 75 repräsentativen Instrumenten von ca. 1700 bis 1940 aus öffentlichen Sammlungen in Berlin, Leipzig, München, Nürnberg und Tübingen ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Werr studierte Musikwissenschaft an der FU Berlin und der Universität Mailand; er promovierte an der Universität Bayreuth, wo er sich 2008 auch habilitierte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen neben der Geschichte der Holzblasinstrumente vor al
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Appenzeller
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 1361 Seiten
- Erschienen 2008
- Garzanti Libri
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Distributed Art Pub Inc
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Vero Verlag
- perfect
- 378 Seiten
- Erschienen 2023
- Sure-Publishing
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1994
- Schwarz & Sohn