
How to catch the Big Idea. Englische Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Großartige Werbeideen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis eines konsequent gemanagten Wertschöpfungsprozesses. Was Top-Kreative bei ihrer Arbeit gemeinsam haben, zeigt dieses Buch, belegt durch zahlreiche Zitate aus Interviews, die der Autor mit über 70 Top-Kreativen aus 15 Ländern geführt hat. Dabei geht es nicht mehr um die Frage "Wer ist kreativ?", sondern "Wer ist schneller, öfter und präziser kreativ?" Das Buch bietet allen am kreativen Prozess Beteiligten eine praxisnahe Struktur zur Erarbeitung der Kommunikationsidee mit insgesamt 12 Arbeitsphasen, vom ersten Gespräch mit dem Auftraggeber über das Briefing, die Informationssammlung, die strategische Formulierung des Benefits, die Ideenfindung, -beschreibung und -bewertung bis hin zur Produktion und zum Schutz der Idee. Es zeigt ihnen, wie sie ihren eigenen Denk- und Arbeitsprozess optimieren können - wirksam, nachvollziehbar und selbstbestimmt. "How to Catch the Big Idea" liefert kraftvoll-inspirierende Fragen für die Tagesarbeit, konkrete und nachvollziehbare Tipps für den Umgang mit Ideen. Von der kreativen Strategie-Entwicklung bis zu deren Umsetzung vermittelt dieses Buch praxisnah die Grundlagen für eine effektivere und kreativere Arbeitsstruktur. Wer von den weltweit besten der Branche lernen möchte, wird dieses Buch lieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Langwost holds a degree in communication science and is an innovation coach. After studying at the University of the Arts in Berlin, he worked for several advertising agencies, including Ogilvy & Mather, Ted Bates and Wunderman/Young & Rubicam, Frank
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Magdalene Press
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR